Aktuelles aus der Christusgemeinde |
Gottesdienste und Andachten im Januar 2023
08.01.2023
|
10:00 Uhr |
Gottesdienst |
|
18:00 Uhr |
Jahresauftakt-Gottesdienst |
18.01.2023
|
19:00 Uhr |
Innehalten
im Alltag - |
22.01.2023 |
10:00 Uhr |
Gottesdienst |
22.01.2023 |
11:00 Uhr |
Ki-Tee-Go-Kindergottesdienst |
24.01.2023 |
19:00 Uhr |
Ökumenisches Taizé-Gebet
für den Frieden in der Welt |
29.01.2023 |
10:00 Uhr |
Gottesdienst
mit Beteiligung der Konfirmand*innen, Taufsonntag |
______________________________________________________________________________________________
Christusgemeinde trauert um Eike Hutter
Unser vielseitig engagiertes Gemeindemitglied Eike
Hutter
ist am 7. Dezember 2022 überraschend gestorben.
Wir sind alle sehr
betroffen.
______________________________________________________________________________________________
Einladung zu einer Reise nach Israel
Liebe Reisefreundinnen und Reisefreunde,
hier kommt der
Prospekt zur Israelreise 2023 mit einem
vielfältigen, interessanten Programm – für Neueinsteiger oder Menschen, die zum
wiederholten Male mit mir nach Israel reisen.
Ich freue mich, wenn das
Programm zusagt und Sie sich zur Reise mit angehängtem Formular anmelden.
Herzliche Grüße,
Andrea Knauber, Pfarrerin
______________________________________________________________________________________________
Der Gemeindebrief von Dezember 2022 bis Februar 2023 ist abrufbar --> Hier
______________________________________________________________________________________________
Ökumenische Friedensgebete
Frieden erbitten - mit den Menschen in der Ukraine verbunden sein -
Entsetzen und Trauer, Leid und Not vor Gott bringen.
Bild: Rainer Lindau
„Als Christen verurteilen wir kriegerische Gewalt und deshalb auch die Invasion der Ukraine durch Russland. Dies ist ein Angriffskrieg, der dem Völkerreicht und der christlichen Friedensethik zuwiderläuft.“ (Bischof Dr. G. Bätzing)
Ökumenisches Taizégebet für den Frieden in der Welt.
Jeden 4. Dienstag im
Monat um 19:00 Uhr
in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche
in
Untergrombach, Bruchsaler Straße 63
Die nächsten Termine:
24. Januar 2023
28. Februar 2023
______________________________________________________________________________________________
Gottesdienste:
In Verantwortung für unsere Mitmenschen wollen wir als evangelische Kirche dazu beitragen, das Infektionsgeschehen weiter zu reduzieren. Wir bitten aber beim Besuch der Kirche darum, die aktuellen Corona-Vorschriften zu beachten.
Telefonandachten und -predigten:
Die aktuellen Andachten und Predigten von Pfarrerin Andrea Knauber sind auch telefonisch abrufbar. Wählen Sie hierzu die lokale Rufnummer 07257 9174 999.
______________________________________________________________________________________________
Bezirksvisitation
Am 13.11.2022 wurde unsere Bezirksvisitation
Bretten-Bruchsal mit den fünf Regionalgottesdiensten abgeschlossen. Dafür hat
Daniel Meier - Pressesprecher der Landeskirche - , der auch bei der
Visitationskommission dabei war, einen kleinen Filmclip zusammengestellt, der
unter folgendem Link abrufbar ist:
Der offizielle Bericht ist hier als PDF abrufbar.
__________________________________________________________________________________________
Angebote der Landeskirche:
Die zentralen Gottesdienste werden jeweils auf www.ekiba.de/kirchebegleitet angekündigt und übertragen. Für Kinder stellen die Kindergottesdienstlandesverbände in der EKD auf einer gemeinsamen Plattform Kindergottesdienste online ein. Diese finden sich unter: www.kirchemitkindern-digital.de
Gottesdienste in den Medien und im Internet --> weitere Information
Materialien zum Strategieprozeß der Landeskirche -> Link
Energienothilfefonds Diakonie Baden:
Die Energienothilfe der Evangelischen Landeskirche in Baden und ihrer Diakonie startet. Seit 2. November können bei den Beratungsstellen der Diakonie vor Ort Anträge auf Soforthilfe gestellt werden. Menschen, die wegen der explodierenden Energiepreise in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen sind, können hier eine Überbrückungshilfe von bis zu 1.000 Euro beantragen. Der Leitfaden für Antragstellende ist abrufbar unter: www.diakonie-baden.de/verband/spenden/energienothilfe
Rückblicke finden Sie im Archiv
Aktualisiert am 15. Januar 2023